Frische Beeren. Eine Vanillepudding-Creme. Dazu ein saftiger Tortenboden. Backen Sie mit unserem Rezept eine leckere sommerliche Beerentorte, ein fruchtiges Dessert für jede Gelegenheit.

Menge

12 Personen

Schwierigkeits­­­grad

Fortgeschritten

Zubereitung

50 Min.

Gesamt

50 Min.

Für den Belag
  • 250 ml Milch
  • 2 tbsp Ahornsirup
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 tbsp Butter
  • 1 tbsp Zucker, braun
  • 1 tsp Johannisbrotkernmehl
  • 500 g Beere, bunt
Für den Teig
  • 150 g Dinkelvollkornmehl
  • 1,50 Teelöffel Weinsteinbackpulver
  • 130 g Früchte-Müsli
  • 1 tbsp Traubenkernmehl
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Pflaume, getrocknet
  • 150 ml Orangensaft
  • 1 Zitrone, unbehandelt
  • 2 tbsp Ahornsirup
  • 3 Ei

Boden

  1. Backofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Von der unbehandelten Zitrone die Schale mit einer feinen Reibe abreiben und anschließend den Saft auspressen.
  2. Dinkelvollkornmehl mit Backpulver, Zitronenabrieb, Früchtemüsli, Traubenkernmehl und Salz gründlich vermischen.
  3. Pflaumen mit dem Orangen- und Zitronensaft pürieren und unter die Müsli-Mehlmischung heben.
  4. Ahornsirup und Eier solange rühren, bis sich ein Eischaum bildet, auf dem sich Rillen abzeichnen. Die Müslimischung und die Eimischung zusammen mit dem Handrührer auf der niedrigsten Stufe gründlich vermischen. Den Teig in die gefettete Form (28 cm Durchmesser) einfüllen und glatt streichen. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
    25 Minuten Timer starten

Belag

  1. 5 EL Milch mit Ahornsirup und dem Puddingpulver vermischen. Restliche Milch aufkochen und das Gemisch unter ständigem Rühren unterrühren.
  2. Butter hinein geben und so lange rühren, bis sie sich aufgelöst hat.
  3. Die Vanillecreme auf dem Teig verteilen. Zucker und Johannisbrotkernmehl miteinander vermengen.
  4. Die Beeren mit der Zucker-Johannisbrotkernmehlmasse vermischen und diese auf die Vanillecreme geben.

Variationstipp

  1. Sie können alle Beerenfrüchte für die Torte nehmen, die Sie gerade bekommen. Sollte gerade keine Beerenzeit sein, verwenden Sie einfach Tiefkühlbeeren, die Sie vorher auftauen lassen. Aus dem Auftausaft können Sie sich mit etwas Zucker und Mineralwasser eine leckere Saft-Schorle bereiten.